Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Energieerzeugung in Saarbrücken seit 1964

Unsere Heizkraftwerke
Römerbrücke und GAMOR

Unsere Kraftwerke
an der Römerbrücke

Energie SaarLorLux erzeugt seit vielen Jahren an der Römerbrücke in Saarbrücken Strom und Fernwärme. Das bestehende Heizkraftwerk Römerbrücke wird jetzt ergänzt um ein modernes Gasmotorenkraftwerk (GAMOR).

Das Gasmotorenkraftwerk GAMOR in Saarbrücken an der Römerbrücke

Mit dem neuen GAsMOtorenkraftwerk Römerbrücke GAMOR erweitern wir die Kapazitäten für Strom und Fernwärme in Saarbrücken. Außerdem schaffen wir damit den kompletten Kohleausstieg – für eine klimafreundliche Energieerzeugung!

Zusätzlich fördern wir durch die Photovoltaik-Fassade von GAMOR den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Saarbrücken.

Daten & Fakten zu GAMOR

80 Mio. €

Investitionen von
Energie SaarLorLux

50 MW th/el

Versorgt 65.000 Haushalte mit Strom und 20.500 Haushalte mit Fernwärme

60.000 t

CO2-Ersparnis pro Jahr im Vergleich zur Erzeugung mit Kohle

2022

Inbetriebnahme

Die Bürgerbeteiligung an GAMOR

Bis zum 31.12.2020 konnten unsere Privatkunden sowie alle Saarbrücker/innen über eine Bürgerbeteiligung die Energiewende in Saarbrücken unmittelbar mitgestalten. Mit einer Zeichnungssumme von knapp 3 Mio. Euro hat die angebotene grüne und nachhaltige Kapitalanlagemöglichkeit einen hohen Zuspruch gefunden. Überzeugend war für viele Anleger die einfache Zeichnungsmöglichkeit über das Online-Portal, die attraktive Rendite und insbesondere der lokale Charakter hinsichtlich Klimaschutz und Kohleausstieg. Die erste Zinszahlung für die Investoren erfolgt zum 30.09.2021, die Rückzahlung der gewährten Nachrangdarlehen nach der fünfjährigen Laufzeit zum 30.09.2025.

Das Heizkraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken

Seit über 50 Jahren läuft unser Heizkraftwerk Römerbrücke rund um die Uhr – für Sie! Besonders stolz sind wir auch auf unsere Störungsfreiheit und die damit verbundene Zuverlässigkeit in der Energieversorgung unserer Heimatstadt.

Dank der Kraft-Wärme-Kopplung können wir Strom und Fernwärme gleichzeitig erzeugen, sodass keine Energie unnötig verloren geht. Oder in Zahlen: einen Brennstoffnutzungsgrad von ca. 85 Prozent. Das sind Bestwerte in Sachen Effizienz!

Ein Leuchtturm für Saarbrücken – im übertragenden wie im wortwörtlichen Sinne. Denn neben der wichtigen Energieversorgung ist unser Heizkraftwerk Römerbrücke auch ein optisches Highlight: Der 177 m hohe Schornstein mit nächtlicher Beleuchtung, die Kunst am Bau und moderne Industriearchitektur ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Auch für Sie bieten wir gerne regelmäßige Führungen durch unser Heizkraftwerk Römerbrücke an.

Führungen durch das ­
Heizkraftwerk Römerbrücke

Sie wollten schon immer einmal wissen, wie Ihr Saarbrücker Heizkraftwerk von innen aussieht und wie es funktioniert? Dann nutzen Sie doch einfach die Gelegenheit und melden sich zu einer kostenlosen Führung durch das Kraftwerk Römerbrücke an.

Der Betreiber der Kraftwerke –
Energie SaarLorLux

Energie SaarLorLux ist Ihr Strom-, Gas- und Fernwärmeversorger aus Saarbrücken. Immer für Sie da – mit dem Kundenzentrum in der Innenstadt und gut sichtbar mit dem Heizkraftwerk Römerbrücke.

Das könnte Sie auch interessieren