GAMOR – Das Leuchtturmprojekt für moderne Energieerzeugung
Das Kraftwerk GAMOR ist ein wichtiger Meilenstein in der modernen Nachhaltigkeitsstrategie von Energie SaarLorLux. Für eine umweltfreundliche und emissionsarme Strom- und Wärmeversorgung in Saarbrücken.
Umweltfreundliche Energie für Saarbrücken – viele gute Gründe für GAMOR
Schon immer arbeiten wir bei Energie SaarLorLux an umweltfreundlicherer Energieerzeugung. Dafür haben wir unsere hocheffizienten Erzeugungsanlagen stets technisch auf dem neuesten Stand gehalten und den Ausbau Erneuerbarer Energien gefördert. Mit unserem Gasmotorenkraftwerk Römerbrücke GAMOR haben wir den nächsten, großen Schritt für unsere Stadt Saarbrücken gemacht. Damit beenden wir den Einsatz von Kohle zur Energieerzeugung.
Ein großer Vorteil von GAMOR ist, dass hier nur Erdgas, das als der emissionsärmste fossile Brennstoff gilt, für die Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt wird. Dadurch sparen wir in Saarbrücken rund 60.000 t CO2 pro Jahr ein im Vergleich zur Erzeugung mit Kohle. Hinzu kommt, dass durch die Kraft-Wärme-Kopplung der Nutzungsgrad auf bis zu 92 Prozent gesteigert wird, was eine deutlich höhere Effizienz bedeutet. Außerdem brauchen die Gasmotoren deutlich weniger Vorlauf beim An- und Abfahren und haben damit zwei weitere klare Vorteile gegenüber den Kohlekraftwerken: Bei Laständerung können wir flexibel und deutlich energieeffizienter reagieren.
Die Vorteile von GAMOR auf einen Blick
- umweltfreundlichere Energieerzeugung
- schnelle Reaktionsmöglichkeiten bei Laständerung
- Brennstoffnutzungsgrad von bis zu 92 Prozent
- CO2-Reduktion um bis zu 60.000 t/Jahr im Vergleich zur Erzeugung mit Kohle
Wie funktioniert GAMOR
GAMOR ist eine Kombination aus einem Gasmotorenkraftwerk mit fünf Gasmotoren und einem Wärmespeicher. In den Gasmotoren wird Erdgas verbrannt, wodurch mechanische Energie erzeugt wird. Die dabei freigesetzte Wärme erhitzt das Wasser, das als Fernwärme bei Ihnen zu Hause zum Einsatz kommt. Wärme, die vorübergehend nicht benötigt wird, können wir in unserem großen Wärmespeicher für kürzere Zeiträume speichern.
Zudem treibt die bei der Verbrennung von Erdgas erzeugte mechanische Energie auch einen Generator an, welcher Strom erzeugt. Dieser wird dann ins Saarbrücker Stromnetz eingespeist.
Dank hoher technischer Standards und der Kraft-Wärme-Kopplung wird die in GAMOR erzeugte Energie möglichst effizient genutzt: Konkret erreicht GAMOR einen Brennstoffnutzungsgrad von bis zu 92 %.